Aufnahmen der totalen Mondfinsternis vom 27. Juli 2018
Nach längerer Zeit konnten Astronomen und Hobbyastronomen wieder ein besonderes Himmelsschauspiel am Himmel bestaunen: die längste Mondfinsternis die in diesem Jahrhundert statt gefunden hat. Beobachtet wurde die ganze Mondfinsternis in Ehingen in der Nähe beim Kindergarten in Nasgenstadt. Auch kamen zu der Beobachtungsphase der Mondfinsternis viele interessierte Besucher. Die Anzahl der Teilnehmer lag ungefähr bei 100 Besucher die bis weit nach 23:00 Uhr die Mondfinsternis durch das Teleskop der Sternwarte Ehingen beobachten konnten.
Zwar war der bloße Anblick des Mondes der gegen 21:00 Uhr über dem Horizont aufging nicht so optimal, da sich entlang des Horizonts einige Wolken bildeten. Die rötliche Färbung des Mondes kam im Anblick durch das Teleskop nicht so besonders Eindrucksvoll herum, da die Darstellung sehr flau und recht kontrastarm heraus kam. Im Verlaufe der Mondfinsternis wurden noch einige Planeten wie Mars, Jupiter und den Saturn angesehen.
Die folgenden Aufnahmen wurden von der Sternwarte Ehingen aufgenommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen