Aufnahme des Kometen vom 08.07.2020 um 04:00 Uhr
Ab dem heutigen Tag, verbessern sich die Beobachtungsbedingungen für den Kometen - in Kürze ist der Komet Neowise zirkumpolar, dies bedeutet dass er dann die ganze Nacht hinüber am Himmel zu sehen ist. Für Kometen-Beobachter die brauchen eine freie Sicht nach Nord-Osten, da aktuell noch der Komet nicht sehr hoch über dem Horizont sich befindet. Wer ein bisschen Geduld aufbringt, kann ihn dann ab dem 13.Juli.2020 um ca. 22:00 ab auch am Abendhimmel sichten, wenn die Dämmerung bereits schon fortgeschritten ist und es einigermaßen dunkel ist.
Wer Abends den Himmel beobachtet, kann neben dem Kometen noch NLC - sogeannte Nachtleuchtende Wolken am Himmel bewundern.
Übersicht-Karte des Kometen am Abendhimmel
Die Ansicht zeigt den Kometen jeweils gegen 23:00 Uhr MESZ
Aufnahme des Kometen vom 10.07.2020
Nach klarer Nacht gegen 03:00 Uhr zeigte sich der Komet von seiner schönen Seite, wobei hier auch der Schweif prächtig weiterentwickelt hat. Diesen konnte man sogar mit dem bloßem Auge, abseits von störenden Lichtquellen erkennen.
Am Abend vor zwei Tagen konnte man den Kometen auch am Abendhimmel durch ein Fernglas gut sehen. Aber in den letzten Tagen hat der Komet seinen Schweif deutlich ausgebaut, wobei dieser sehr schön einen weiteren Gasschweif entwickelt hat.
Die Aufnahme stammt vom 13.07.2020 gegen 23:00 Uhr. Momentan ist der Himmel stark bewölkt, aber wohl am Freitag kann man die nächste Chance nutzen um den Kometen weiterhin am Abendhimmel zu beobachten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen